Über uns
Der A-Team Graz Sportclub wurde im Jahre 1983 gegründet. Auf unserem wunderschönen Clubareal im Norden von Graz haben wir drei permanente Rennstrecken:- eine Wettbewerbsstrecke mit professioneller Zeitmessung für Off-Road Verbrenner Buggies- eine Wettbewerbsstrecke mit professioneller Zeitmessung für Off-Road Elektro Buggies- eine RC-Trial Strecke welche ebenfalls wettbewerbstauglich ist.Weiters zählen zu unserer Infrastruktur eine überdachte Boxengasse, 220V Strom permanent, Druckluft (Kompressor) um unsere Autos zu reinigen, sowie WC und eine Clubkantine.Solltest du einmal an einem Wochenende Lust und Zeit haben, bist du bei uns herzlich willkommen. Fürs „Schnuppern“ zahlt man bei uns gar nichts und solltest du Probleme mit deinem Auto oder Motor haben, helfen wir dir gerne weiter.
Leitbild
Das A-Team wurde 1983 gegründet, da kein Gelände zur Ausübung des Modellrennsports in Graz zur Verfügung stand. Wir sind bestrebt, den Menschen in unserer Region, österreichweit und international die Möglichkeit zu bieten, diesen lehrreichen Sport auf einem eigens dafür vorgesehenen Gelände ausüben zu können. Dafür wurden 2 wettbewerbstaugliche und reglementgerechte Rennstrecken gebaut, die für Off-Road Verbrenner- und Elektrorennautos im Maßstab 1:8 und 1:10 geeignet sind. Später wurde zusätzlich ein Trialpark errichtet, wo man mit vorbildähnlichen Geländeautos im Maßstab 1:10 das Geschicklichkeitsfahren erlernen kann. Weitere Installationen wie Fahrerpodest, Rennleitung, Kantine, Absperrungen und Parkplätze kamen im Laufe der Jahre hinzu.Wir stehen für die Grundwerte des Sports. Sport überwindet Barrieren. Solidarität, Fairplay, Toleranz, gleiche Rechte und Pflichten und der Wille, sich für den Verein einzusetzen und auch zu engagieren – das prägt unsere tägliche Arbeit. Wir beziehen jeden, der zu uns kommt und unsere Werte und Ziele achtet, in unsere Gemeinschaft ein. Wir begreifen Vielfalt als Aufgabe und Chance. Unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Rassismus in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen lehnen wir nachdrücklich ab. Wir legen Wert auf eine gute Kameradschaft unter den Mitgliedern, sie wird geprägt durch Teamgeist, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung.Wir wollen für die Stadt Graz und die Region ein attraktives, sinnvolles Freizeitangebot schaffen.Wir fördern insbesondere alle Jugendlichen, indem wir Ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen und sie tatkräftig beim Einstieg in diese technisch und sozial lehrreiche Sportart unterstützen. Eigene Auszeichnungen und Pokale für jugendliche Nachwuchsrennfahrer werden vergeben.Wir verlangen von unseren Mitgliedern jederzeit ein korrektes Verhalten, damit das Ansehen des Vereins und des Sports im Allgemeinen gewahrt bleibt.Der Verein wird ausschließlich von ehrenamtlichen Funktionären geführt und hat eine ordentliche Kassagebahrung. Er wird finanziert durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen. Das A-Team geht mit den finanziellen Mitteln nach wirtschaftlichen Grundsätzen und haushälterisch um. Grundsätzlich sollen sich die Ausgaben nach den Einnahmen richten.
Vorstand

Ing. Andreas Hopferwieser
Obmann

Markus Reiterer
Obmann-Stv. und Schriftführer

Franz Ulrich
Kassier

Ing. Robert Frisch
Kassier-Stv.

Christian Hubert
Platzwart
1:8 Offroad
Unsere Wettbewerbsstrecke verfügt über einen extrem widerstandsfähigen Lehmbelag. Viele selektive Streckenabschnitte machen sie zu einer der anspruchsvollsten Rennstrecken Österreichs. Falls die Notwendigkeit besteht, kann auch eine Flutlichtanlage zum Fahren verwendet werden.Die Strecke beinhaltet unter Anderem:– zwei gepflasterte Steilkurven- einen Doppelsprung mit Sprungweiten von bis zu 10m- ein selektives Infield mit- einer mehrfachen Sprungkombination- einen 4-fach Sprung mit anschließender Steilkurve (gepflastert)- eine Start-Zielgerade mit einer Länge von über 70m
Aktuell gültiges Regelment OR-8 hier zum Download: OR-8 Reglement 2020 Version 1.2
Rechts: Ende der Start/Ziel-Geraden mit angrenzendem Table und Doppelsprung und anschließender Steilkurve
links hinten: 4-fach Sprung mit anschließender Steilkurve & links vorne: Boxeneinfahrt bzw. Beginn der Start/Ziel-Geraden
Hinten: Doppelsprung & Mitte: selektives Infield
Hinten: kleine 4fach Sprungkombination & Mitte: Inflield mit großer 4fach-Sprungkombination
1:10 Offroad
Unsere Wettbewerbsstrecke verfügt über einen extrem widerstandsfähigen Lehmbelag. Viele selektive Streckenabschnitte machen sie zu einer anspruchsvollen Rennstrecke „old school“. Falls die Notwendigkeit besteht, kann auch eine Flutlichtanlage zum Fahren verwendet werden.Die Strecke beinhaltet unter Anderem:– mehrere Sprungkombinationen- einen Tabletop- ein selektives Infield mit- eine gepflasterte KurvenKombination- eine Start-Zielgerade mit einer Länge von über 35m
RC-Trial
Direkt neben der schon bestehenden Offroad Strecke, haben wir ein atemberaubendes RC-Trial Gelände.
Das Gelände ist in 4 Sektionen unterteilt und hat eine befahrbare Gesamtfläche von über 200m².
Gastfahrer
Wir freuen uns über jeden der bei uns einmal zur Probe fahren will. Wenn ein Clubmitglied vor Ort ist kann jeder einmal probieren kommen. Das Fahren als Gastfahrer kommt pro Tag auf €20,-. Dieser Betrag wird bei einer Mitgliedschaft gegengerechnet!
Mitgliedschaft
Vollmitglied
Clubbeiträge für die Saison 2025
120€
Vollmitglied halbes Jahr
Eintritt im ersten Jahr ab 31.08.
50€
Jugendliche
noch nicht 18 Jahre alt
50€
Schlüssel
für die Clubanlage
freiwillig
20€
Tagesbeitrag für Gastfahrer
10€ für Jugendliche und Bundesheer-/Zivildiener mit gültigem Ausweis
20 € pro Tag
Bitte beim Einzahlen genau aufschlüsseln, WAS bezahlt wird (z.B. Clubbeitrag, ÖFMAV, Chip,etc.). Dies bitte auch bei Online-Überweisungen angeben (unter Verwendungszweck).
Bankverbindung des A-Team Graz
Die Steiermärkische Bank
IBAN: AT92 2081 5000 0004 1160
BIC: STSPAT2GXXX
Kontaktpersonen

Ing. Andreas Hopferwieser
Mail: obmann@ateamgraz.at
Tel: 0664/ 821 60 71

Markus Reiterer
Mail: obmannstv@ateamgraz.at
Tel: 0664/ 303 33 29

Social Media
Du möchtest mit uns fahren, ein Teil vom A-Team werden? Sende uns gerne Deine Bewerbung über das folgende Formular.
Du hast eine Frage? Stelle uns diese gerne im folgenden Formular.
Du wolltest uns schon immer sagen, wie toll wir sind? Im folgenden Formular, kannst du uns gerne ein Kompliment machen.